
Maximilian Kadletz-Liemmert
Als systemischer Psychotherapeut in Fachausbildung unter Lehrsupervision biete ich einfühlsame und kreative Unterstützung, um Menschen dabei zu begleiten, ihre inneren Konflikte zu lösen und wieder in Einklang mit sich selbst zu kommen. Meine Arbeit ist geprägt von Natürlichkeit, Bodenständigkeit und einem respektvollen Umgang mit meinen Patienten, die mir ihr Vertrauen schenken.
Spezialisierungen
Neben den klassischen psychischen Erkrankungen und psychosozialen Problemen, habe ich mich in diversen Bereichen spezialisiert.
Kardiologie
Aus Liebe zum Herzen, habe ich mich entschlossen, mich kardiologischen sowie somatischen Erkrankungen zu widmen. Jener darf ich mich in meiner Anstellung im kardiologischen Rehabilitationszentrum Felbring widmen.
Geriatrie
Im Zuge meiner Ausbildung konnte ich meine Erkenntnisse im geriatrischen Bereich vertiefen. Besonders in diesem sensiblen Bereich, braucht es Geduld und viel Verständnis. Ich biete auch Hausbesuche für ältere Menschen zu Hause, sowie in Pflegeheimen an.
PSI - Psychosomatische Integration nach Dr.Karin Neumann
Viele Krankheitsbilder stehen in Zusammenhang mit psychischen bzw. physischen Belastungen, die dadurch entstehen, dass Körper und Gehirn Stressoren aller Art nicht mehr ausreichend regulieren können. Milderung der Symptome bzw. Heilung kann tiefgreifend möglich werden, wenn seelische Ursachen bewusst gemacht, ange-nommen, gelöst und verarbeitet werden. Dabei hat sich besonders die PSI-Methode, eine bifokal multisensorische Reizexposition zur Integration mit allen Sinnen, als sehr effizient erwiesen (Quelle: Dr. Karin Neumann).
Mein Werdegang zum Psychotherapeuten
- Psychotherapeutisches Pröpädeutikum - Sigmund Freud Privatuniversität Wien
- Bakkalaureatsstudium Psychotherapiewissenschaften (2024) - Sigmund Freud Privatuniversität
- Berufsberechtigung: Status "Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision" (2024) - ÖAS Wien
- Magisterstudium Psychotherapiewissenschaften (laufend) - Sigmund Freud Privatuniversität Wien
- Ausbildung - PSI - Psychosomatische Integration nach Dr. Karin Neumann, Niederösterreich(2024)
Karriere
- Psychokardiologisches Rehabilitationszentrum Felbring der Pensionsvesicherungsanstalt (laufend)
- Ambulanz der Sigmund Freud Privatuniversität (laufend)
Forschung
- Untersuchung des Takotsubo-Syndrom (Broken Heart) und dessen Behandlung im psychotherapeutischen Kontext - Sigmund Freud Privatuniversität (2024)

Annemarie Kadletz
Auf meinem Weg zur Systemischen Psychotherapeutin habe ich viele Erfahrungen sammeln dürfen, Ausbildungen absolviert und verschiedenste Methoden kennengelernt, die besonders hilfreich sind Menschen auf ihrem Lebensweg ein Stück zu begleiten, um ein gutes Körper- und Lebensgefühl zu entwickeln, für mehr Wohlbefinden in ganzheitlicher Hinsicht.
Spezialisierungen
Neben den klassischen psychischen Erkrankungen und psychosozialen Problemen, widme ich in meiner privaten Praxis auch
Traumatherapie
Als ausgebildete Traumatherapeutin mit systemischem Ansatz begleitet sie Menschen, die belastende oder traumatische Erfahrungen gemacht haben. Dabei werden nicht nur belastende Erinnerungen verarbeitet, sondern auch persönliche und familiäre Zusammenhänge berücksichtigt. So kann sie helfen, Ängste zu lindern, innere Stabilität zu stärken und wieder mehr Lebensfreude zu gewinnen.
Kardiologie
Bis Ende 2024 war ich neben meiner selbstständigen Tätigkeit im kardiologischen Rehabilitationszentrum Felbring der PVA tätig und konnte mich hier in meinem körperorientierten Ansatz vertiefen.
Körperorientierter Arbeitsansatz
Unser Körper kann Bände erzählen und spricht auch mit uns. Wie im Bio-Psychosozialen Modell erläutert, handelt es sich bei Krankheit um das Resultat aus biologischen (körperlichen), psychischen (seelischen) und sozialen (umweltbezogenen) Faktoren. Inwiefern der Körper und diese Wechselwirkungen eine Rolle spielen zeigt sich in unterschiedlichsten Facetten. In meiner Abschlussarbeit habe ich mich besonders mit dem körperorientierten Ansatz auf Grundlage von Theorie und Praxis mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt und wende dies gerne in der Praxis an.
PSI - Psychosomatische Integration nach Dr.Karin Neumann
Viele Krankheitsbilder stehen in Zusammenhang mit psychischen bzw. physischen Belastungen, die dadurch entstehen, dass Körper und Gehirn Stressoren aller Art nicht mehr ausreichend regulieren können. Milderung der Symptome bzw. Heilung kann tiefgreifend möglich werden, wenn seelische Ursachen bewusst gemacht, ange-nommen, gelöst und verarbeitet werden. Dabei hat sich besonders die PSI-Methode, eine bifokal multisensorische Reizexposition zur Integration mit allen Sinnen, als sehr effizient erwiesen (Quelle: Dr. Karin Neumann).
Mein Werdegang zur Psychotherapeutin
- Pädagogin für systemische und integrative Bewegungslehre
- Pädagogin für sensorische Integration und sensomotorische Wahrnehmungsförderung
- Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
- Ehe- und Familienberaterin
- Elterntrainerin
- Dipl. systemische Aufstellungsleiterin
- Dipl. Erwachsenenbildnerin / Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung
- Präventionstrainerin für den Verein "power4me"
- Dipl. burn out Prophylaxetrainerin
- Psychotherapeutisches Propädeutikum (LASF)
- Fachspezifikum der psychotherapeutischen Ausbildung an der LASF
- Eintragung in die Liste der Psychotherapeut:innen des Gesundheitsministeriums
Karriere
- Psychokardiologisches Rehabilitationszentrum Felbring der Pensionsvesicherungsanstalt
- Selbstständige Tätigkeit in niedergelassener Praxis
Bereit, den ersten Schritt zu machen?
Kontaktiere mich noch heute, um einen Termin zu vereinbaren und deine Reise zur inneren Heilung zu beginnen.